
Hunde-Reha & Physiotherapie
Informationen zur manuellen Therapie (Dorntherapie und „Chiropraktik“)
Die Dorntherapie und die Chiropratik ist eine manuelle Therapieform zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparats. Dadurch wird ein indirekter Einfluss auf die Funktion von Rückenmark und Nervenfasern ausgeübt.
Es gibt diverse Ursachen, die zu einer Blockade von Wirbeln führen können, wie z.B. Trauma, Transport (Hundebox), Haltung, Bewegungsmangel, Übergewicht, Leistungssport, angeborener Körperbau, ...
Daraus resultieren mögliche Symptome, wie:
- Schonhaltung
- Reduzierte Leistungsfähigkeit
- Mangelnde Koordination, Steifigkeit, schleifender Gang
- wechselnde und wiederkehrende Lahmheiten
- Muskelatrophie ungeklärter Ursache
Beim Tier äußert sich das in vielfältiger Weise:
- Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Aufstehen
- Schwierigkeiten beim Springen ins Auto oder Treppensteigen
- Berührungsempfindlichkeit
- Verhaltensänderungen
- ungewöhnlicher Juckreiz an einzelnen Körperregionen
Ziel der manuellen Therapie (Dorntherapie und Chiropraktik) ist die Mobilisierung von Bewegungseinschränkungen an Wirbel-, Gliedmaßen-, und Kiefergelenken und die Wiederherstellung der normalen Gelenkbeweglichkeit.
Dadurch erfolgt eine Reduzierung von Muskelverspannungen und Schmerzen sowie die Stimulation neurogener Reflexe.
Gegebenenfalls ist die Kombinationen mit weiteren therapeutischen Maßnahmen sinnvoll: Schulmedizinische Therapien, Physiotherapie, Trainingsmaßnahmen…
Als Indikationen sind im Besonderen (nach röntgenologischer Untersuchung!) zu nennen:
- Spondylosen
- Cauda Equina Syndrom
- Discopathie
- Arthrosen
- HD / ED
- unspezifische Lahmheiten
- Sporthunde
- Geriatrische Patienten
- Leckekzeme
- uvm…
Terminvereinbarung gerne unter Telefon: +49 171 215 65 47 oder per PN

